Das Mafiri-Team vor Ort

Tamara Konzett

Tamara

Tamara Konzett, kam 2021 als Freiwillige über den Österreichischen Auslandsdienst nach Mafiri. Nach einem 10-monatigen Sozialdienst, beendete Sie Ihre Ausbildung zur Mediatorin und bewarb sich bereits kurz darauf erneut. Dieses Mal für die offene Stelle als zukünftige Projektleiterin. Die junge Vorarlbergerin begeisterte sich seit jeher für Interkulturalität und Sprachen. Als Pflegehelferin/Konfliktmanagerin bereichert Tamara unser Team ab Juli 2023 vor Ort und kümmert sich fortan um allgemeine Themen rundum Mafiri und leitet den geplanten weiteren Ausbau in den kommenden Jahren.

Lucas Carraro

Lucas

Lucas Carraro, kam 2021 als Gast und blieb als Freiwilliger. Nach einem 6-monatigen Einsatz, stellt er sich nun der Herausforderung, den weiteren Ausbau unserer Stromversorgung zu übernehmen sowie die lokalen Kräfte vor Ort beim Bau der geplanten neuen Häusergruppe zu unterstützen. Der enthusiastische Vorarlberger, begeisterte bereits damals vor Ort mit seinem Wissen rundum Anlagenelektrik und seinem grundsätzlichen Geschick in handwerklichen Angelegenheiten. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und heißen Lucas herzlichst ab Juli 2023 in Mafiri willkommen.

Bianna

Bianna

Bianna Sotelly Lugendo wuchs selbst unter erschwerten Bedingungen als Halbwaise bei ihren Tanten auf und lebte ab ihrem 5 Lebensjahr in einem Waisenhaus nicht weit von Morogoro Stadt. Bianna legt durch ihre persönliche Erfahrung stets großen Wert auf einen achtsamen und respektvollen Umgang mit unseren Kids und betreut diese als zertifizierte Sozialarbeiterin in jeglichen Belangen mit viel Herz und Geduld. Bianna liebt es, mit den Kindern zu singen und zu tanzen und kümmert sich administrativ um die generelle Dokumentierung und das Health Monitoring unserer Mafiri-Kids.

Elizabeth

Elizabeth

Elizabeth Jone Julius überzeugt mit ihrer Engelsgeduld und ihrer herzlichen Fürsorge für unsere Kids. Sie übernimmt mitunter die tagtägliche Versorgung der Kinder und legt stets großen Wert auf allgemeine Sauberkeit und Hygiene. Für eine Runde Memory oder Fußball, ist Mama Eliza stets zu haben, doch am meisten freuen wir uns über ihre wilden Erzählungen von Nashörnern und Zebras. Als Kind wuchs Elizabeth nähe Dodoma in bäuerlichen Verhältnissen auf, weshalb sie ganz genau weiß worauf es in unseren Gärten und der Versorgung unserer Ziegen und Hühner ankommt.

Montana

Montana

Montana Ali Nakwacha betreut unsere Gärten sowie die Obstbäume im umliegenden Gelände. Frühmorgens startet er mit der Bewässerung des Geländes durch meterlange Schläuche oder 10 Liter Gießkannen. Am liebsten verbringt er seine Zeit allerdings beim Vorziehen kleiner Setzlinge in unserem Greenhouse und der Pflege unserer Hühner. Als zweifacher Vater kommt Montana mit dem täglichen Trubel gut zurecht und genießt die Atmosphäre unserer übergroßen Familie. Seine Frau und zwei Kinder leben derzeit in der Nähe der Uluguru Mountains in Morogoro, welche er dort jedes zweite Wochenende besucht.

Githa zeigt ausgeschnittenes Papier mit Hand

Githa

Githa Yuda Sanga stammt ursprünglich aus Iringa und lebte dort bis ihre Mutter kurz nach Ihrem 4 Geburtstag an einer Infektion verstarb. Ihr Vater versuchte daraufhin sich um sie zu kümmern, doch er ließ das kleine Mädchen oft tagelang unbeaufsichtigt allein zu Hause und kehrte eines Tages nicht mehr zurück. Githa litt sehr unter dem Verlust ihrer Mutter und kam schließlich in die Obhut ihrer Tante, die sie liebevoll großzog und sich um sie kümmerte.

Sie schloss die Pflichtschule ab und fasste den Entschluss, anderen Kindern in ähnlichen Situationen wie ihrer einst, zu helfen. Sie besuchte das College für Early Childhood Development in Moshi–Arusha und schloss erfolgreich die Ausbildung zur Montessori-Kindergärtnerin und Sozialarbeiterin ab. Kurz darauf bewarb sie sich bei uns als Erzieherin und Kindergärtnerin und war begeistert von der Möglichkeit, elternlosen Kindern in einem so umfassenden Rahmen helfen zu können. Neben klassischen Lerneinheiten verbringt Githa liebend gerne Zeit mit unseren Kids, wobei sie gerne mit ihnen bastelt und singt.

Ihre gelassene und spielerische Art schätzen wir besonders und wir freuen uns sehr über ihren engagierten Einsatz und darauf, gemeinsam mit ihr unser Kindergartenprogramm weiter auszubauen.

Wilijes in Maisfeld

Wilijes

Wilijes Leonard Jonson stammt aus einem kleinen Dorf in der Region Kigoma. Seine Eltern arbeiten seit jeher als Farmer und brachten ihm sowie seinen sechs Geschwistern schon früh bei, worauf es bei der Feldarbeit ankommt. Gemeinsam bauten sie hauptsächlich Tomaten, Mais und Zwiebeln an. Obwohl die Einnahmen aus den Ernten einer Saison oft knapp waren, reichten sie dennoch aus, um über die Runden zu kommen.

Als Tansania 2023 unter starken Regenfällen aufgrund des Wetterphänomens El Niño litt, wurden auch die Felder der Familie von Wilijes überflutet und vollständig verwüstet. Um sie zu unterstützen und das nächste Jahr zu überstehen, machten sich Wilijes und seine älteren Geschwister auf die Suche nach bezahlter Arbeit.

Durch einen Freund, der bereits mehrfach als Tagelöhner für uns gearbeitet hatte, erfuhr Wilijes von unserem Projekt in Mafiri. Er bewarb sich auf die offene Stelle als Gärtner und überzeugte uns mit seiner langjährigen Erfahrung sowie seinem überaus friedliebenden Wesen. Wilijes weiß genau, worauf es in der Gartenarbeit ankommt, und zeigte in jeder Hinsicht großes Geschick.